Aktuelle Angebote
Neuer Text
ensa-Kurse für Einzelpersonen
Erste Hilfe-Kurse für psychische Gesundheit
(Präsenz-Kurse an verschiedenen Orten)
Erste-Hilfe-Gespräche für Führungskräfte:
Kursort: SELBSTHILFE ZÜRICH, Jupiterstrasse 42, 8032 Zürich
• Kurs Nr. 4311: Donnerstag,15. Mai 2025, 9.00 - 13.00
•
Kurs Nr. 4312: Dienstag,
24. Juni 2025, 9.00 - 13.00
•
Kurs Nr. 4451: Freitag, 29. August 2025, 9.00 - 13.00
•
Kurs Nr. 4452: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 9.00 - 13.00
• Kurs Nr. 4789: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 9.00 - 13.00
Erste-Hilfe-Kurse Fokus Erwachsene:
Kursort: SELBSTHILFE ZÜRICH, Jupiterstrasse 42, 8032 Zürich
• Kurs Nr. 4462, Montags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 16. Juni 2025
Module 3 und 4: 30. Juni 2025
• Kurs Nr. 4833, Montags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 15. September 2025
Module 3 und 4:
22. September 2025
• Kurs Nr. 4464, Montags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 27. Oktober 2025
Module 3 und 4: 10. November 2025
• Kurs Nr. 4788, Montags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 1. Dezember 2025
Module 3 und 4: 15. Dezember 2025
Kursort:
Selbsthilfezentrum ZO, Im Werk 1, 8610
Uster
• Kurs Nr. 3934, Freitags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 9. Mai 2025
Module 3 und 4: 16. Mai 2025
• Kurs Nr. 3935, Freitags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 4. Juli 2025
Module 3 und 4: 11. Juli 2025
• Kurs Nr. 4436, Freitags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 7. November 2025
Module 3 und 4: 14. November 2025
Kursort: Kirchgemeindesaal, Kirchgasse 5, 8627 Grüningen,
Veranstalter: Reformierte Kirche Grüningen
• Kurs Nr. 4612, Samstags, 9.00 - 17.00:
Module 1 und 2: 6. September 2025
Module 3 und 4: 13. September 2025
Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche:
Kursort: Selbsthilfezentrum ZO, im Werk 1, 8610 Uster
• Kurs Nr. 3937, Freitags, 8.30 - 17.30:
Module 1 und 2: 14. März 2025
Module 3 und 4: 28. März 2025
ensa Refresher Fokus Erwachsene:
Kursort: SELBSTHILFE ZÜRICH, Jupiterstrasse 42, 8032
Zürich
• Kurs Nr. 4310, Donnerstag, 20. März 2025, 8.30 - 13.00
• Kurs Nr. 4309, Mittwoch, 21. Mai 2025, 8.30 - 13.00
• Kurs Nr. 4450, Donnerstag, 28. August 2025, 8.30 - 13.00
• Kurs Nr. 4453, Samstag, 25. Oktober 2025, 8.30 - 13.00
• Kurs Nr. 4786, Donnerstag,27. November 2025, 08.30 - 13.00
• Kurs Nr. 4787, Donnerstag, 18. Dezember 2025, 08.30 - 13.00
Weitere Informationen zu den Kursen: https://www.ensa.swiss/de/ersthelfer/
Bei welchen Berufsgruppen ist der ensa Kurs als Weiterbildung anerkannt?
Der ensa Kurs ist konform mit dem Reglement des EMR (Erfahrungs Medizinisches Register)
Neuer Text
Neuer Text
Kurse & Workshops für Organisationen
Erste Hilfe-Kurse für psychische Gesundheit für Organisationen
Mit firmeninternen Erste-Hilfe-Kursen kann das Wissen über psychische Gesundheit im Unternehmen vertieft und das Team gestärkt werden.
Ich biete Ihnen Kurs zu folgenden Themen an:
- Erste-Hilfe-Gespräche für Führungskräfte
- Erste-Hilfe-Kurs Fokus Erwachsene
- Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche
- ensa Refresher Fokus Erwachsene
ensa Erste-Hilfe-Kurse mit Netzwerkpartner Werner Krammel inchstones.ch
Weitere Kurse & Workshops für Organisationen
Meine Angebote richten sich an Organisationen, die ihre Mitarbeitenden mit erprobten Methoden und Instrumenten weiterentwickeln wollen. Ich arbeite unter anderem mit dem bewährten Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®).
Termine und Ort nach Vereinbarung
- Heute schon zugehört? Kommunikation für den Berufsalltag
- Ressourcenorientiertes Selbstmanagement für den Berufsalltag
- Selbstmanagement für den Familienalltag
- Selbstmanagement für Pflegepersonal
- Führungskompetenzen stärken und weiterentwickeln
Themen für Workshops:
- Mich und mein Gegenüber besser verstehen
- Ressourcenorientiertes Selbstmanagement
- Braucht dein Talent neue Impulse?
- Kundenbegegnungen im beruflichen Alltag
Seminar gemeinsam mit Netzwerkpartner „Zürcher Seminare“:
Wenn Du etwas haben willst, das Du noch nie gehabt hast, dann musst Du etwas tun, das Du noch nie getan hast.
Nossrat Peseschkian, Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut